Reden ist das neue Gold
- Marvin Leu
- 22. Sept. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Nov. 2023
„If you can find a path with no obstacles, it probably doesn’t lead anywhere“Bear Grylls

Kennen Sie das?
Man hat bestimmte Erwartungen in eine andere Person. Aus unterschiedlichen Gründen können die Erwartungen von dieser Person aber nicht erfüllt werden.
Es entsteht eine große Enttäuschung oder Frustration.
Manchmal kennt der Partner meinen Erwartungen nicht, da ich sie nie konkret zum Ausdruck gebracht habe.
Manchmal weiß ich nicht, warum gerade in dieser Situation der Partner die Erwartung nicht erfüllen kann oder will.
Denn auch hier; man redet nicht darüber.
Aber warum ist das eigentlich so?
Hier der Grund:
Kommunikation ist Arbeit. Man muss sich mit sich selbst und dem Gegenüber auseinandersetzen. Man muss diskutieren, erläutern, verstehen und sich ab und zu auch mal verletzen. Das birgt Konflikte.
Ich finde das oben genannte Zitat überaus passend für dieses Thema.
Gerade wenn man über das Thema Sex mit seinem Partner redet, kann es viele Hindernisse gebe: Lustlosigkeit, Verhütung, Kinderwunsch, Oralverkehr usw.; nur um ein paar wenige zu nennen.
Wenn man diesen Hindernissen aus dem Weg geht, führt der Pfad höchstwahrscheinlich nirgendwohin.
Wenn man jedoch die Hindernisse in Kauf nimmt, wird der Weg anspruchsvoll, interessant und abenteuerlich. Man weiß auch nicht, wohin er führt.
Man lernt sich und seinen Partner immer wieder neu kennen.
Tipps für eine gute Kommunikation
Ich-Botschaften
Wenn ich mit einer anderen Person rede, bietet es sich an, dieser zu erklären was ich denke, fühle oder wünsche.
Beispiel: Ich wünsche mir, dass du dir ein bisschen mehr Zeit für das Vorspiel nimmst.
Aktives Zuhören
Wenn mein Partner redet, gebe ich ihm meine volle Aufmerksamkeit. Ich höre zu, frage nach und reagiere auf das Gesagte.
Übrigens tut es sehr gut mal eine Zeit lang sein Smartphone zur Seite zu legen. Dann ist die Gefahr der Ablenkung geringer.
Dickes Fell beim Kommunizieren
Diesen Punkt finde ich persönlich ziemlich schwierig.
Es ist von Vorteil in einen Modus „Dickes Fell“, wie ich es nenne, zu wechseln. In diesem Modus versuche ich die Argumente objektiv zu betrachten und nicht gleich persönlich.
Das bedeutet, dass ich nicht beleidigt oder verletzt bin. Denn dann mache ich den innerlichen Rollladen zu. Das erschwert eine gute Kommunikation.
Ich versuche meinem Partner gegenüber offen zu sein auch wenn das Gesagte schwer für mich zu verdauen ist.
Fazit
Kommunikation ist für die Entwicklung der Sexualität überaus wichtig und Voraussetzung, dass die schönste Nebensache der Welt nicht einschläft.
Wecke mutig die Erotik indem du darüber redest. Auch wenn innere Wünsche (für die man sich manchmal schämt) offenbart werden.
Erst wenn der Partner weiß welche Erwartungen du hast, kann er oder sie darauf eingehen.
Commenti